Das Therapeutische Schwimmen ist zum (Wieder-) Aufbau der Muskulatur und als Bewegungstherapie eine sehr schonende und effektive Therapieform. Ideal nach Bandscheibenvorfällen und bei Arthrose. Wir gehen mit Ihrem Hund ins Becken und Ihr Hund trägt dabei eine Schwimmweste. Das Salzwasser des Pools ist auf 29C° geheizt.
Behandlungskosten
Bei der Dorn-Therapie wird der gesamte Körper auf Wirbelblockaden und damit verbundene Bewegungseinschränkungen untersucht. Mit sanften Therapiegriffen wird der Patient wieder in seine ursprüngliche Balance gebracht.
Diese spezielle Bindegewebs- massage nach Szperling© ist eine neuartige Methode zur unterstützenden Behandlung von Krankheiten der inneren Organe, der gezielten Behandlung von Krankheiten und Traumen des Bewegungs- und Stützapparates bzw. des Nervensystems.
Mittels Akupunktur können chronische und akute Schmerzen gelindert werden. Dabei werden bestimmte Punkte auf der Körperoberfläche mittels Nadeln oder Laser gereizt, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Nadeln werden ca. 20 Minuten an den betreffenden Stellen belassen; bei der Akupunktur durch den Laser wird jeder Punkt einige Sekunden bestrahlt.
Lasertherapie eignet sich hervorragend bei der Behandlung von Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates, der Wundheilung, Schmerzlinderung, in der Dermatologie und bei einer Reihe von Erkrankungen wie z.B. der Neuralgie. Wir arbeiten in unserer Praxis mit einem Diodenlaser (High Lewel) oder mit einer Low Lewel Laserdusche. Die Behandlung mit dem Laser ist schmerzfrei.
Hier liegt der Fokus auf dem Erhalt und der Förderung von Mobilität und mentalen Fähigkeiten sowie Muskelaufbau. Ein Hund, der sein Leben lang körperlich und mental angeregt wurde, wird auch im hohen Alter flexibler und mobiler sein als ein unterfordertes Tier. Grundsätzlich werden vor aktiven Bewegungsübungen Isometrie und Propriozeptives Training durchgeführt.
Die sanften Vibrationen helfen Schmerzen zu reduzieren und Patienten mit neurologischen Erkrankungen zu rehabilitieren. Über die tiefe Gewebestimulation werden körpereigene Mechanismen angeregt und die Rehabilitation einer Vielzahl von Erkrankungen unterstützt. Funktionalität und Ansteuerung der Muskulatur werden gesteigert.
Zur Unterstützung und Verlängerung der physiotherapeutischen Behandlung.
Die dadurch erzielte Anhebung von Gewebeschichten führt zur Verbesserung der Durchblutung und steigert den Lymphfluss. Erneuten Verspannung oder Blockaden wird entgegengewirkt.
Die Mykotherapie (Pilzheilkunde) ist eines der ältesten Naturheilverfahren der Welt. Ihr Ursprung liegt in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie wirkt ursächlich, individuell und vollkommen natürlich ohne die zum Teil erheblichen Nebenwirkungen der pharmazeutischen Medikamente.
Vitalpilze entfalten sie ihre außergewöhnliche Wirkung durch die Verwendung des gesamten Pilzes mit allen Inhaltsstoffen.